Lourdes
Jessica Hausner, Autriche, France, Allemagne, 2009o
Christine a 33 ans et est paralysée. Elle a en horreur les voyages de groupe avec d'autres handicapés – en particulier lorsque la destination est un lieu de pèlerinage comme Lourdes. Bien qu'elle ne partage pas la croyance aux miracles et l'espoir des pèlerins, elle est du voyage. Elle est à peine arrivée à l'hôtel qu'un flirt s'ébauche avec un bénévole chrétien. Elle remarque donc à peine que l'eau bénite a apparemment agi sur elle. Un miracle s'est-il réellement accompli? La question se pose désormais aux inspecteurs de la commission médicale des miracles, qui doivent valider l'intervention divine.
Eine an Multipler Sklerose erkrankte junge Frau erlebt bei einer Pilgerreise mit einer von Maltesern betreuten Gruppe in Lourdes am eigenen Leib eine "Wunderheilung". Diese provoziert bei ihr wie auch bei ihren Mitreisenden widersprüchliche Gefühle. Der streng komponierte Film fängt mit distanziertem Blick das Treiben am Wallfahrtsort Lourdes und die Dynamik innerhalb der Pilgergruppe ein. Dabei scheinen satirische Spitzen angesichts der ritualisierten und kommerzialisierten Religionsausübung auf, ohne dass die Ernsthaftigkeit der Sinn- und Heilssuche der Gläubigen diskreditiert würde. Am Schicksal der eindringlich gespielten Protagonistin entfaltet sich eine doppelbödige, herausfordernde Reflexion über die "Zumutung" des Glaubens angesichts von Leid und Unglück.
N.N.Galerie photoso





