Back to the Future
Robert Zemeckis, USA, 1985o
1985. Le jeune Marty McFly mène une existence anonyme auprès de sa petite amie Jennifer, seulement troublée par sa famille en crise et un proviseur qui serait ravi de l'expulser du lycée. Ami de l'excentrique professeur Emmett Brown, il l'accompagne un soir tester sa nouvelle expérience : le voyage dans le temps via une DeLorean modifiée. La démonstration tourne mal : des trafiquants d'armes débarquent et assassinent le scientifique. Marty se réfugie dans la voiture et se retrouve transporté en 1955. Là, il empêche malgré lui la rencontre de ses parents, et doit tout faire pour les remettre ensemble, sous peine de ne pouvoir exister... (TMDB)
Auf dem verlassenen Parkplatz der Twin Pines Mall, aus dichtem, weissem Rauch auftauchend, hat der DeLorean seine filmische Geburtsstunde. Ungläubig betrachtet Marty McFly das Gefährt, das ihm sein Freund, der zerstreute Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, als Zeitmaschine vorstellt. Aus Versehen wird Marty darin 30 Jahre in die Vergangenheit geschickt, wo anstelle des Einkaufszentrums noch ein Acker steht. Im Jahr 1955 angekommen, muss er dafür sorgen, dass sich seine Mutter nicht in ihn, sondern in seinen Vater verliebt. Es geht um nichts weniger als seine eigene Existenz.
«Während in den meisten Filmen die Figuren wie von fremder Hand (der Autoren) gelenkt wirken, scheinen hier die Akteure McFly und Doc aktiv über ihr filmisches Schicksal zu bestimmen und es bewusst zu verändern. Die Linearität der Zeit wird in Back to the Future aufgebrochen. Es existiert nicht nur eine Zeit, sondern es gibt unendlich viele Zeiten nebeneinander, deren Stränge sich kreuzen und immer wieder neue Möglichkeiten von Handlungsabläufen erlauben. Zeit als Meer von Möglichkeiten zu verstehen und nicht als ein pendelndes Damoklesschwert, das ist eine Quintessenz von Back to the Future. In diesem Sinne ist es ein Hoffnung verheissender Film. Ein Film, der durch die Abwesenheit Gottes glänzt, einem dennoch Mut macht und dazu auffordert, seine Handlungen und Schritte bewusster auszuführen und zu leben. (…) Die Zeit bestimmt den Ort, Materie und Existenz – niemals umgekehrt. Doc wusste das …» (Frederik König, schnitt.de)
N.N.Galerie photoso




