Transit

Christian Petzold, France, Allemagne, 2018o

s
vretour

De nos jours, à Marseille, des réfugiés de l'Europe entière rêvent d'embarquer pour l'Amérique, fuyant les forces d'occupation fascistes. Parmi eux, l'Allemand Georg prend l'identité d'un écrivain mort pour profiter de son visa. Il tombe amoureux de Marie, en quête désespérée de l'homme qu'elle aime et sans lequel elle ne partira pas...

Geht das? Christian Petzold («Barbara») verlegt Anna Seghers' Roman erklärungslos in die europäische Gegenwart. Einige werden das für Verschandelung der Vorlage handeln, andere für einen gescheiten Kniff, um das Thema Exil auf die heutige Situation zu beziehen: als Liebesgeschichte im Zwischenraum des Kinos. Sie muss abstrakt bleiben, damit wir nicht nur betroffen sind, sondern etwas zu denken haben.

Pascal Blum

Eine Geschichte aus dem besetzten Frankreich, die gleichzeitig im Jahr 1942 spielt und doch auch in der Gegenwart - das klingt kompliziert, und wirkt in Christian Petzolds meisterlicher Adaption des Romans von Anna Seghers doch organisch. Georg (Franz Rogowski) übernimmt die Identität eines Schriftstellers, der sich umgebracht hat, denn seine eigene ist wertlos; er mischt sich unter die deutschen Flüchtlinge in Marseille, wo das alte Leben schon fort ist und ein neues noch hinter dem Horizont wartet.

Susan Vahabzadeh

Galerie photoso

Tages-Anzeiger, 30/05/2018
© Tous droits réservés Tages-Anzeiger. Fourni par Tages-Anzeiger Archiv
03/05/2018
© Tous droits réservés Süddeutsche Zeitung. Fourni par Süddeutsche Zeitung Archiv
01/06/2018
© Tous droits réservés Frankfurter Allgemeine Zeitung. Fourni par Frankfurter Allgemeine Zeitung Archiv
Interview mit Christian Petzold und Barbara Auer
/ Berlinale
en / 03/04/2018 / 83‘47‘‘

Données du filmo

Titre original
Transit 
Genre
Drame
Durée
101 Min.
Langues originales
Allemand, Français
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation6,9/10
IMDB:
6,9 (12438)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes

Casting & Equipe techniqueo

Franz RogowskiGeorg
Paula BeerMarie
Godehard GieseRichard
PLUS>

Bonuso

iVidéo
Interview mit Christian Petzold und Barbara Auer
Berlinale, en , 83‘47‘‘
s
gPresse écrite
Critique Tages-Anzeiger
Pascal Blum
s
Critique Süddeutsche Zeitung
Susan Vahabzadeh
s
Critique Frankfurter Allgemeine Zeitung
Andreas Kilb
s
Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données