Zeit für Utopien

Kurt Langbein, 2018o

s
vretour

Documentary about alternative economic projects like a fair trade goldmine or a tea factory, that is owned by it's workers...

Dass der Kapitalismus blind auf sein Ende zusteuert und jede Menge Ressourcen verbraucht, ohne an die Zukunft zu denken, das ist die Prämisse dieses Dokumentarfilms. So weit, so apokalyptisch. Aber dann beantwortet der Regisseur Kurt Langbein an vielen Beispielen die Frage, wie die Menschheit ein anderes, ein menschenfreundlicheres Wirtschaftssystem finden könnte: von der Bio-Ziegenmolkerei in Bayern über eine genossenschaftliche Wohnanlage in Zürich bis zur Teefabrik, die die Belegschaft einem Großkonzern abgenommen hat. Ein die Augen öffnender, ein tröstlicher Film.

Kathleen Hildebrand

Dass der Kapitalismus blind auf sein Ende zusteuert, Ressourcen verbraucht ohne an die Zukunft zu denken, das ist die Prämisse dieses Dokumentarfilms. So weit, so apokalyptisch. Aber dann beantwortet Langbein an vielen Beispielen die Frage, wie die Menschheit in ein anderes, ein menschenfreundlicheres Wirtschaftssystem finden könnte. Ein die Augen öffnender, ein tröstlicher Film.

SZ

Galerie photoso

Données du filmo

Durée
96 Min.
Langue originale
Sans dialogue
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluationk.A.
IMDB:
n.d.
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes

Casting & Equipe techniqueo

Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données