Rafiki
Wanuri Kahiu, Kenya, Afrique Du Sud, 2018o
Kena et Ziki mènent deux vies bien différentes dans un lotissement de Nairobi. Kena travaille dans la boutique de son père et attend de commencer une école d'infirmière, tandis que Ziki, passionnée de danse, passe ses journées à traîner avec ses amis. Leurs chemins se croisent alors que leurs pères se retrouvent en concurrence pour siéger à l'Assemblée départementale. Les deux jeunes femmes commencent alors à développer une attraction l'une pour l'autre.
Chaque plan déborde de couleurs acidulées, chaque mouvement est un hommage aux élans de la jeunesse.
Cécile Mury[...] un premier film pop plein d'optimisme sur un amour lesbien, défiant la censure et les clichés sur l'Afrique.
Emily BarnettDie Regisseurin Wanuri Kahiu ist seit einiger Zeit als Botschafterin von Afro-Bubblegum unterwegs, damit sind fröhliche Geschichten aus Afrika gemeint, die den Kontinent in Pracht und Farbe zeigen sollen. Mag naiv klingen, zumal die lesbische Lovestory teils eher simpel gestrickt ist. Aber es stecken hier viel jugendliche Energie und Hoffnung drin, und das kann man ja auch gut gebrauchen.
Pascal BlumEin kleiner Film von Wanuri Kahiu, der sich ganz auf seine Liebesgeschichte konzentriert, ohne ästhetische Kapriolen, ohne allzu viel Nebenhandlungsschnickschnack, ohne große Effekte. Aber die Hauptdarstellerinnen und die sinnliche Kamera, die meist dicht an den Menschen bleibt, ziehen einen emotional in ihren Bann. Man will sofort alle Benin-Bronzen nach Afrika restituieren, wenn man dafür eine Liebesgeschichte zwischen zwei so tollen Frauen ermöglichen kann. Außerdem trägt die Protagonistin eine Jacke mit eingestrickten Rentieren. Solange Rentierwolljacken von schönen jungen Butches in Kenia getragen werden, kann die Welt nicht verloren sein.
Juliane LiebertGalerie photoso





