Nicolette Krebitz, Allemagne, 2016o

s
vretour

Une femme fait une étrange rencontre en allant au travail. Elle se retrouve à fixer un animal sauvage et a l’impression que sa vie tout entière n’a été qu’une vaste farce. Incapable d’oublier cet instant, elle se métamorphose en chasseur. Elle réussit finalement à attirer la créature chez son appartement. C’est alors qu’elle commence à assumer son changement d’identité, celle de quelqu’un qui brise le carcan d’une existence bourgeoise. (Texte de presse distributeur)

«Wild» der deutschen Schauspielerin und Regisseurin Nicolette Krebitz vibriert vor ungezähmten, ja ekstatischen Momenten zwischen Raubtier und wildem Spiel: Die Bühnendarstellerin Lilith Stangenberg, bekannt von ihrer Zeit am Zürcher Schauspielhaus, spielt eine verhärmt Einsame und dann zunehmend Vertierte. Die Regie hüpft durch die Register zwischen Komik und Drastik: Kino aus Intensitäten, aber stets verortet im Osten Deutschlands und in konkreten Alltagsszenen. Da scheint der deutsche Film wieder zu träumen zu beginnen, indem er ausgehend vom Gegebenen die Wand zum Möglichen durchbricht -- in höchster Eigenwilligkeit.

Pascal Blum

Menschenfrau liebt Wolf - mit dieser Story und einer speziesübergreifenden Sexszene hat Nicolette Krebitz schon auf dem Sundance Festival großes Aufsehen erregt. Der Wolf ist kein computeranimiertes Wesen aus dem Reich der Fantasy, kein großer böser Märchenbewohner und kein Heuler im Mondlicht, sondern einfach ein wildes Tier. Die Annäherung muss also langsam erfolgen - aber dann entwickelt das Leinwand-Paar (Lilith Stangenberg und Wolf Nelson) eine rätselhafte Chemie, die simple provokative Kurzschlüsse überwindet.

Tobias Kniebe

Galerie photoso

10/06/2016
© Tous droits réservés Frankfurter Allgemeine Zeitung. Fourni par Frankfurter Allgemeine Zeitung Archiv
Die Wochenzeitung, 28/04/2016
© Tous droits réservés Die Wochenzeitung. Fourni par Die Wochenzeitung Archiv
Spiegel Online, 14/04/2016
© Tous droits réservés Spiegel Online. Fourni par Spiegel Online Archiv
13/04/2016
© Tous droits réservés Süddeutsche Zeitung. Fourni par Süddeutsche Zeitung Archiv
Besprechung
Verena Lueken / Frankfurter Allgemeine Zeitung
de / 01/03/2017 / 2‘58‘‘

Données du filmo

Genre
Drame
Durée
97 Min.
Langue originale
Allemand
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation6,4/10
IMDB:
6,4 (1676)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes

Casting & Equipe techniqueo

Lilith Stangenberg
Georg Friedrich
Silke Bodenbender
PLUS>

Bonuso

iVidéo
Besprechung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, de , 2‘58‘‘
s
gPresse écrite
Critique Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kaspar Heinrich
s
Critique Die Wochenzeitung
Florian Keller
s
Critique Spiegel Online
Hannah Pilarczyk
s
Interview mit Regisseurin Nicolette Krebitz
Süddeutsche Zeitung / Bernhard Blöchl
s
Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données