A Clockwork Orange

Stanley Kubrick, GB, USA, 1971o

s
vretour

Au XXIème siècle, où règnent la violence et le sexe, Alex, jeune chef de bande, exerce avec sadisme une terreur aveugle. Après son emprisonnement, des psychanalystes l'emploient comme cobaye dans des expériences destinées à juguler la criminalité... (Texte de presse Warner Bros.)

In einem futuristischen London zieht der jugendliche Bandenführer Alex prügelnd und vergewaltigend durch die nächtlichen Strassen. Nachdem er den Bogen mit einem Mord endgültig überspannt hat, kommt er ins Gefängnis, wo er sich einer neuartigen Gewalt-Aversionstherapie unterzieht und als geheilt entlassen wird. Von seinen Eltern verstossen, von seinen ehemaligen Opfern und Komplizen grausam traktiert, treibt er als aggressionsunfähiger Hampelmann auf den Selbstmord zu, doch ergibt sich unversehens eine neue, unheilige Allianz zwischen dem einstigen Übeltäter und seinen staatlichen «Wohltätern». Kubricks provokativster Film sorgte weit über seine Premiere hinaus für gewaltigen Aufruhr, wurde von der Kritik dann aber vielfach reduziert auf die verharmlosend abstrakte Botschaft von der «Vergewaltigung und Mechanisierung des Individuums in einer bis zur Leblosigkeit bürokratisierten und technisierten Zivilisation» (Lexikon des int. Films). Dass der Film bis heute nichts von seiner verstörenden Wucht eingebüsst hat, liegt einerseits gerade an seinem sehr viel vertrackteren Diskurs über individuelle und gesellschaftliche Gewalt, anderseits an seiner irrwitzigen Ästhetik, einem wilden Mix aus klassischer Hoch- und futuristischer Popkultur, der sowohl zeitlich-örtliche als auch moralische Einordnungen der Handlung unterläuft.

afu.

Galerie photoso

The New York Times, 20/12/1971
© Tous droits réservés The New York Times. Fourni par The New York Times Archiv
rogerebert.com, 02/02/1972
© Tous droits réservés rogerebert.com. Fourni par rogerebert.com Archiv
freitag.de, 09/12/2012
© Tous droits réservés freitag.de. Fourni par freitag.de Archiv
17/05/2010
© Tous droits réservés Süddeutsche Zeitung. Fourni par Süddeutsche Zeitung Archiv
Interview with McDowell on the 40th Film-Anniversary
/ movieweb.com
en / 19/05/2011 / 6‘14‘‘

Essay
/ Pop Culture Aficionado
en / 07/09/2015 / 10‘43‘‘

Review
De / Kubrickcast
en / 86‘00‘‘

Données du filmo

Autres titres
Uhrwerk Orange DE
Orange mécanique FR
Genre
Science-fiction, Drame
Durée
136 Min.
Langue originale
Anglais
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation8,2/10
IMDB:
8,2 (904926)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes q

Casting & Equipe techniqueo

Malcolm McDowellAlexander DeLarge
Patrick MageeMr. Alexander
Adrienne CorriMrs. Alexander
PLUS>

Bonuso

iVidéo
Interview with McDowell on the 40th Film-Anniversary
movieweb.com, en , 6‘14‘‘
s
Essay
Pop Culture Aficionado, en , 10‘43‘‘
s
gPresse écrite
Critique The New York Times
Vincent Canby
s
Critique rogerebert.com
Roger Ebert
s
Critique freitag.de
Maxomatify
s
Interview Malcolm McDowell
Süddeutsche Zeitung / Willi Winkler
s
hAudio
Review
Kubrickcast / en / 86‘00‘‘
s
Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données