Dem Himmel zu nah

Annina Furrer, Suisse, 2015o

s
vretour

En partant de son propre vécu, la cinéaste suisse Annina Furrer suit les traces de la mort et du suicide et se pose des questions universelles sur la responsabilité humaine de sa propre vie.

Greifen DokumentaristInnen in ihren Filmen hochintime, oft auch ausgesprochen schmerzhafte Erfahrungen auf, die sie selbst gemacht haben, so bangt man als Zuschauer: Wird uns da mehr an Persönlichem zugemutet, als man wirklich wissen möchte? Wird sich der Film im Selbstmitleid suhlen, gar in peinlicher Selbstentblössung erschöpfen? Geht es dabei um ein Worst-Case-Szenario wie den Selbstmord zweier Geschwister und spricht die Autorin zu Bildern von symbolschweren Schneelandschaften dann noch den trauerumflorten Kommentar, so schrillen vollends die Alarmglocken. Doch die gebürtige Bernerin Annina Furer, die mehrheitlich fürs Fensehen arbeitet und einen unvergesslichen Kinofilm über Züri West gedreht hat, lässt alle Fallen, die sie anfänglich magnetisch anzuziehen scheinen, hinter sich, indem sie unbeirrbar voranschreitet in der familiären Selbsterforschung. Immer wieder eröffnen ungeahnt neue, vielfach frappierende Dokumente neue Zugänge zum Thema, Trauer und Analyse verfliessen, die persönlichen Erlebnisse werden zur universellen Reflexion über die Rätselhaftigkeit der menschlichen Existenz.

Andreas Furler

In seiner komplexen Verbindung von im Off kommentierten Rückblenden, Archivmaterial, Selbstreflexionen und Familiengesprächen ein eindrücklicher und erschütternder Dokumentarfilm über Suizid. Vielleicht verleiht gerade der bisweilen unmögliche Versuch, in Worte zu fassen, verstehen zu wollen, was immer unverständlich bleiben wird, Furrers schmerzhaft authentischer Spurensuche eine so grosse emotionale Kraft. (Auszug)

Geri Krebs

Galerie photoso

Filmexplorer, 08/05/2016
© Tous droits réservés Filmexplorer. Fourni par Filmexplorer Archiv
Neue Zürcher Zeitung, 15/03/2016
© Tous droits réservés Neue Zürcher Zeitung. Fourni par Neue Zürcher Zeitung Archiv
demhimmelzunah.ch, 02/07/2019
© Tous droits réservés demhimmelzunah.ch. Fourni par demhimmelzunah.ch Archiv
Tages-Anzeiger, 22/03/2016
© Tous droits réservés Tages-Anzeiger. Fourni par Tages-Anzeiger Archiv
SRF, 23/03/2016
© Tous droits réservés SRF. Fourni par SRF Archiv
Diskussion mit Hinterbliebenen über Suizid
/ SRF
de / 21/01/2014 / 78‘09‘‘

Interview mit Annina Furrer
De / SRF
de / 11‘13‘‘

Données du filmo

Autres titres
Too Close to Heaven EN
Genre
Documentaire, Drame
Durée
94 Min.
Langues originales
Suisse allemand, Allemand
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation7,2/10
IMDB:
6,8 (7)
Cinefile-User:
8,5 (4)
Critiques :
< 3 votes q

Casting & Equipe techniqueo

Annina FurrerRéalisateurs
Annina FurrerScénario
Peter GuyerDirecteur de la photographie
PLUS>

Bonuso

iVidéo
Diskussion mit Hinterbliebenen über Suizid
SRF, de , 78‘09‘‘
s
gPresse écrite
Critique Filmexplorer
Giuseppe Di Salvatore
s
Critique Neue Zürcher Zeitung
Geri Krebs
s
Regieanmerkung zum Film
demhimmelzunah.ch / Annina Furrer
s
Interview mit Annina Furrer
Tages-Anzeiger / Regula Fuchs
s
Hintergrundbericht zum Film
SRF / Elisa Häni
s
hAudio
Interview mit Annina Furrer
SRF / de / 11‘13‘‘
s
Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données