Blue My Mind
Lisa Brühlmann, Suisse, 2017o
Mia, 15 ans, vient de débarquer dans une nouvelle école de la banlieue zurichoise. Comme toutes les filles de son âge, son corps change. Convaincue que ses parents lui cachent sa vraie nature, elle tente de noyer son mal-être dans les drogues et le sexe, mais rien n’arrête son inquiétante métamorphose.
Mit ihrem Masterfilm an der Zürcher Hochschule der Künste hat Lisa Brühlmann nicht das erste Coming-of-Age-Drama gedreht, das mit Fantasy-Motiven spielt. Aber es ist bestechend düster, wie sie da die körperliche Metamorphose der Pubertät in fantastischen Body-Horror weitet -- und zugleich eine Zürcher Jugend zwischen Youtube-Tutorial und Versagensangst porträtiert, die sich auf Brachen trifft und so grandios amerikanisierte Sätze wie «Chli Cheekbones zeige!» sagt. Bester Film, bestes Drehbuch und beste Darstellerin am Schweizer Filmpreis.
Pascal BlumGalerie photoso









