Sorcerer
William Friedkin, USA, 1977o
Quatre étrangers de nationalités différentes, chacun recherché dans son pays, s'associent pour conduire un chargement de nitroglycérine à travers la jungle sud-américain. Un voyage au cœur des ténèbres…
Dass der oft schwierige "Sorcerer" anfänglich gemischte Kritiken erhielt – in den letzten Jahren ist er von der Kritik neu eingeschätzt worden – und dass sein Titel auf eine übernatürliche Geschichte hinzuweisen schien, die er nicht zu bieten hatte, war bestimmt keine Hilfe. Letztendlich jedoch war es die atombombenhafte Geburt des modernen Kino-Blockbusters, wie ihn Star Wars verkörperte, die diesen New-Hollywood-Versuch, klassisches Kino zu machen, aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängte, ehe Mundpropaganda (damals eins der wichtigsten Werbemittel für neue Filme) auch nur entstehen konnte. Man kann sogar argumentieren, dass Star Wars New Hollywood überhaupt weggebombt hat.
Gabriel BellGalerie photoso




