Magic in the Moonlight
Woody Allen, USA, 2014o
Le prestidigitateur chinois Wei Ling Soo est le plus célèbre magicien de son époque, mais rares sont ceux à savoir qu’il s’agit en réalité du nom de scène de Stanley Crawford : cet Anglais arrogant et grognon a une très haute estime de lui-même, mais ne supporte pas les soi-disant médiums qui prétendent prédire l’avenir. Se laissant convaincre par son fidèle ami Howard Burkan, Stanley se rend chez les Catledge qui possèdent une somptueuse propriété sur la Côte d’Azur : il y fait la connaissance de la mère, Grace, du fils, Brice, et de la fille, Caroline. (TMDB)
Woody Allen schwelgt in den prächtigen Landschaften der Côte d’Azur, den alten Autos und Kostümen der Zwanzigerjahre. Und Firth, Stone und der grossen englischen Schauspielerin Eileen Atkins sieht man gerne zu. Doch das Drehbuch ist ausgesprochen schwach: Es dient dazu, auf plumpste Weise Vorgeschichte zu vermitteln oder uns einzubläuen, dass nicht Rationalismus glücklich macht, sondern -- wer hätte das gedacht? -- die Liebe.
Thomas BodmerWoody Allen ist wieder in Frankreich unterwegs. An der glitzernden Côte d'Azur hält eine hübsche Amerikanerin (Emma Stone) spiritistische Sitzungen ab, der Zauberkünstler Stanley (Colin Firth) soll sie als Betrügerin entlarven, verknallt sich aber gnadenlos. Das Problem: Allen entzaubert in seinem Skeptizismus-Wahn jegliche Magie zwischen den beiden und frönt lieber fröhlich dem Nihilismus.
David SteinitzGalerie photoso





