Antichrist

Lars von Trier, Danemark, Allemagne, France, Suède, Italie, 2009o

s
vretour

Un couple en deuil se retire à " Eden ", un chalet isolé dans la forêt, où ils espèrent guérir leurs coeurs et sauver leur mariage. Mais la nature reprend ses droits et les choses vont de mal en pis... (TMDB)

Von Trier unterteilte „Antichrist“ in die vier Kapitel „Trauer“, „Schmerz“, „Verzweiflung“ und „Die Drei Bettler“ sowie in einen Prolog und einen Epilog. Dabei soll der Film die Auseinandersetzung mit seiner eigenen Depression sein, die so tief ging, dass er auf die Kameraführung während des Filmdrehs verzichten musste, da seine Hände zu stark zitterten.

Der Film hat zu Recht ein sehr gemischtes Echo unter den Kritikern hervorgerufen. Zwar gewann Gainsbourg, die zuvor sagte, sie würde alles tun um diese Rolle zu erhalten, den Preis der besten Schauspielerin in Cannes. Doch die Kritik an dem Frauenbild und den stark plakativen Bildern des Filmes lässt sich durchaus nachvollziehen. Der Film ist dennoch eines der ehrlichsten Ergebnisse der Selbstbeobachtung und Auseinanderetzung mit einer psychischen Krankheit eines Regisseurs. (Auszug)

o.A.

Kaum ein anderer Film spaltete das Fachpublikum wie von Triers „Antichrist“. Auf den Filmfestspielen in Cannes war er 2009 neben „Inglourious Basterds“ das Thema schlechthin. Während einige Kritiker den Film lobten und Hauptdarstellerin Charlotte Gainsbourg die Goldene Palme erhielt, übten andere heftige Kritik an der expliziten Darstellung von Sexualität und blutiger Gewalt. Von Trier wurde zudem Frauenfeindlichkeit vorgeworfen.

(Auszug)

Netzkino

Galerie photoso

Le Monde, 02/06/2009
© Tous droits réservés Le Monde. Fourni par Le Monde Archiv
rogerebert.com, 20/10/2009
© Tous droits réservés rogerebert.com. Fourni par rogerebert.com Archiv
Der Tagesspiegel, 09/09/2009
© Tous droits réservés Der Tagesspiegel. Fourni par Der Tagesspiegel Archiv
01/08/2009
© Tous droits réservés critic.de. Fourni par critic.de Archiv
medienheft.ch, 30/08/2009
© Tous droits réservés medienheft.ch. Fourni par medienheft.ch Archiv
09/09/2009
© Tous droits réservés züritipp. Fourni par züritipp Archiv
Besprechung und Analyse
Wolfgang M. Schmitt / die-filmanalyse.de
de / 12/07/2013 / 9‘00‘‘

Interview with Willem Dafoe
Adrian Hieatt / absoluteradio.co.uk
en / 21/07/2009 / 5‘53‘‘

Interview with Lars von Trier
De Xan Brooks, Jason Phipps / The Guardian
en / 18‘27‘‘

Données du filmo

Genre
Drame, Horreur, Policier/Thriller
Durée
110 Min.
Langue originale
Anglais
Ratings
cccccccccc
ØVotre évaluation6,5/10
IMDB:
6,5 (142080)
Cinefile-User:
< 3 votes
Critiques :
< 3 votes

Casting & Equipe techniqueo

Willem DafoeHe
Charlotte GainsbourgShe
Storm Acheche SahlstrømNic
PLUS>

Bonuso

iVidéo
Besprechung und Analyse
die-filmanalyse.de, de , 9‘00‘‘
s
Interview with Willem Dafoe
absoluteradio.co.uk, en , 5‘53‘‘
s
gPresse écrite
Critique Le Monde
Thomas Sotinel
s
Critique rogerebert.com
Roger Ebert
s
Critique Der Tagesspiegel
Christian Peitz
s
Critique critic.de
Rochus Wolff
s
Critique medienheft.ch
Charles Martig
s
Interview mit Lars von Trier
züritipp / Florian Keller
s
hAudio
Interview with Lars von Trier
The Guardian / en / 18‘27‘‘
s
Nous utilisons des cookies. En naviguant sur cinefile.ch, vous acceptez notre politique d'utilisation des cookies. Pour plus de détails, voir notre déclaration de protection des données